Röhrenlibelle — Die Libelle in einer Wasserwaage Libelle (lat. kleine Waage) ist in der Messtechnik ein mit einer Flüssigkeit und einer Gasblase gefüllter Glas bzw. Kunststoffhohlkörper zur Überprüfung der horizontal bzw. vertikalen Lage von Gegenständen,… … Deutsch Wikipedia
Dosenlibelle — Die Libelle in einer Wasserwaage Libelle (lat. kleine Waage) ist in der Messtechnik ein mit einer Flüssigkeit und einer Gasblase gefüllter Glas bzw. Kunststoffhohlkörper zur Überprüfung der horizontal bzw. vertikalen Lage von Gegenständen,… … Deutsch Wikipedia
Libelle (Messtechnik) — Die Libelle in einer Wasserwaage Libelle (lat. kleine Waage) ist in der Messtechnik ein mit einer Flüssigkeit und einer Gasblase gefüllter Glas bzw. Kunststoffhohlkörper zur Überprüfung der horizontalen bzw. vertikalen Lage von Gegenständen,… … Deutsch Wikipedia
Verkantlibelle — Die Libelle in einer Wasserwaage Libelle (lat. kleine Waage) ist in der Messtechnik ein mit einer Flüssigkeit und einer Gasblase gefüllter Glas bzw. Kunststoffhohlkörper zur Überprüfung der horizontal bzw. vertikalen Lage von Gegenständen,… … Deutsch Wikipedia
Baunivellier — Nivellier mit Röhrenlibelle (süddeutsche Bauart) Das Nivellier (auch Nivellierinstrument, Nivelliergerät) ist ein Messinstrument, mit dem Höhenunterschiede gemessen und Höhenhorizonte hergestellt werden. Dazu hat das Nivellier ein Zielfernrohr,… … Deutsch Wikipedia
Nivellier — mit Röhrenlibelle (süddeutsche Bauart) Das Nivellier (auch Nivellierinstrument, Nivelliergerät) ist ein Messinstrument, mit dem Höhenunterschiede gemessen und Höhenhorizonte hergestellt werden. Dazu hat das Nivellier ein Zielfernrohr, dessen… … Deutsch Wikipedia
Nivellierinstrument — Nivellier mit Röhrenlibelle (süddeutsche Bauart) Das Nivellier (auch Nivellierinstrument, Nivelliergerät) ist ein Messinstrument, mit dem Höhenunterschiede gemessen und Höhenhorizonte hergestellt werden. Dazu hat das Nivellier ein Zielfernrohr,… … Deutsch Wikipedia
Libelle, Niveau, Wasserwage — Libelle, Niveau, Wasserwage, ein Hilfsinstrument zur Lot und Wagerechtstellung und zum Messen geringer Neigungen von Linien und Ebenen. Nach ihrer Einrichtung werden Dosen und Röhrenlibellen unterschieden. Sie sind entweder mit andern… … Lexikon der gesamten Technik
Bleilot — Lot Schnurlot Ein Lot (auch Senklot, Senkblei, Richtblei oder Bleilot) ist ein Werkzeug zur Bestimmung der Lotrechten. Ein traditionelles Lot besteht aus einem symmetrischen Metallstück, das an einer dünnen Schnur befestigt ist. Für höhere… … Deutsch Wikipedia
Lot (Gerät) — Lot Schnurlot Ein Lot (auch Senklot, Senkblei, Richtblei oder Bleilot) ist ein Werkzeug zur Bestimmung der Lotrechten. Ein traditionelles Lot besteht aus einem symmetrischen Metallstück, das an einer dünnen Schnur befestigt ist. Für höhere… … Deutsch Wikipedia
Lotsensor — Lot Schnurlot Ein Lot (auch Senklot, Senkblei, Richtblei oder Bleilot) ist ein Werkzeug zur Bestimmung der Lotrechten. Ein traditionelles Lot besteht aus einem symmetrischen Metallstück, das an einer dünnen Schnur befestigt ist. Für höhere… … Deutsch Wikipedia